Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Damals, früher, 1988 war das, da hat man noch ohne DigiCam fotografiert. Da gab es noch keine integrierten Programme, die Panoramafotos machten. Heute kann das schon fast jede Schnickischnacki-Kamera. Gerade deshalb bin ich vielleicht auf das Bild (die Bilder) hier besonders stolz. Ja, ich weiss, irgendein Blabla da draussen kann das sicher besser und ja, man könnte noch an der Belichtung fitzeln und ja, man könnte PiPaPo. Aber macht das erstmal selber. Liegt im übrigens im Südwesten der USA und heisst Lake Powell. Aufgenommen im Juni. Wer später kommt, hat kein Wasser mehr drin.
PS: Hatte leider grade keine Bilder von umgefallenen Töpfen, kotzenden Katzen oder vom Seniorenturnen zur Hand, dafür fühle ich mich noch nicht Loggig genug.
PPS: Nebenbei suche ich diese Bilderserie von diesem coolen Baum, der pro Jahreszeit einmal fotografiert wurde. Hätte ich gern, finde ich aber nicht. Hat jemand?
PPPS: Wenn PS Post Scriptum heisst, wie wird dann Prä Scriptum abgekürzt? Vorwort gilt nicht. Präser?
PPPPS: Na gut, es gibt dann Prolog. Und den Epilog. Für danach. Oder ist das ein epileptischer Weblogschreiber? Gibt es denn auch Proptilepsie? Oder Pepsilepsie, wenn man zu schnell zu viel Kohlensäurebrause runtergeschüttet hat?
PPPPPS: Ich glaub, ich hör jetzt auf.
das Bild ist aber echt breeeeeeiiiiiit! ;-)
Besser das Bild als ich… und stell dir mal vor, ich hätte 360 Grad gemacht…