Gibt es eigentlich auch Selbsthilfegruppen für Seher von peinlichen Fernsehsendungen? Wenn ja, dann melde ich mich jetzt dort an. Ja, ich bekenne mich, ich gucke regelmässig (ja, das verschärft das Urteil, ich weiss): Nur die Liebe zählt. Warum? Wahrscheinlich brauch ich meine regelmässige Dosis Kitsch oder vielleicht bin ich halt doch der unheimlich heimliche Romantiker. Ich find’s halt doch irgendwie schön, wenn zwei Menschen, die passen, zusammenkommen und das funktioniert. Wenn das Kennenlernen dann noch etwas besonderes ist, dann macht das doch auch gleich noch mehr Spass. Überraschungen sind dann ja auch noch dabei und alles zusammen ist dann einfach schöööööön. Die einen brauchen Fernsehen zum sich treffen, andere eine Kneipe und ein paar Liter Alkohol, wieder bei anderen soll es per Internet geklappt haben. Es gehen da solche Gerüchte um. Falls jemand genaueres weiss, her damit. Gibt diesmal aber keinen Zwieback zu gewinnen. Ich könnt mich ja als Hauptpreis verlosen, aber dann machen noch weniger mit…
Hattet ihr auch schon mal das Gefühl, dass euer Leben in einer Endlosschlaufe verläuft? *looplooploop* Mir kam es irgendwie so vor. Und plötzlich kommt irgendwer und haut mit der Faust auf die Fernbedienung des Lebens und alles springt zu FAST FORWARD. Dann entdeckt der ominöse Zapper die anderen Knöpfe und schaltet einen auf REWIND und wieder auf FF und so weiter. Bloss, dass an einer guten neuen Stelle einfach mal PLAY kommt, das passiert nicht. Also guckt man zum Himmel hoch, weil man annimmt, dass da oben wer sitzt und streckt die Arme aus. Ein prägnanter Satz wie „WARUM ICH?!“ kommt an dieser Stelle sehr gut. Da steht man dann und wartet auf eine Antwort. Geschickterweise macht man das natürlich nicht bei Sonne und wird als erstes vollgeschifft. Wenn jemand den Drang zu obigem Vorgehen verspürt, ich rate von gewittrigen Tagen ab. Aber ist das Leben wirklich ein Videorekorder? Oder nicht? Was ist es denn sonst? Wer sagt „Mikrowelle“ braucht aber eine verdammt gute Erklärung…

Not a place for beloved people.
Pas un endroit pour les personnes aimées.
Kein Platz für geliebte Leute.
No un lugar para la gente querida.
Kän Platz für gliebti Lüüt.
Den ine meros gia agapimenus anthropus.
Non c’� posto per �manti.
Koan Platz f�r dia liabschta L�t.
Nje mesto dlja vljubljennich.
Det �r inte ett st�lle f�r folk du tycker om.
Bie airen de difang.
Hely ami nem val� szeretteinknek.
Ei ole paikka rakkaille ihmisille.
Ker Blads f�r glibde Leud.
Was man so alles antrifft in den Läden. Die seltsamsten Typen und -innen kreuchen einem da über den Weg. So denn auch kürzlich beim samstäglichen Guerilla-Shopping, das ich glücklicherweise überaus entspannt und locker angehen kann, weil ich nicht viel brauche und mich zwischen den Regalen eigentlich lieber dem Beobachten der kuriosen Gestalten widme. Ausbeute vom letzten Mal:
Ich werde weiter die Augen offenhalten. Ob ich will oder nicht.
Somebody loves you
Sea of faces, Rolling on the big wave
Wish that I could dive right in
Shiny faces, Glowing in the light rays
Smiling at me, sink or swim
I put my words upon their lips
I put my body at their finger tips
And It feels like somebody loves you, somebody understands
It gets like you gotta be there
you gotta see those hands
It’s my party
I don’t have to impress
I don’t have to try too hard
Yeah it’s my party
I don’t have to care less
I can always play my part
They know my face and they know my name
They know my shamelessness but not my shame
And It feels like somebody loves you, somebody understands
It gets like you gotta be there, you gotta see those hands
Reaching out, reaching up for somebody
And I’m the only one they see
Lucky break just as well they don’t realise
That I need them much more, than they need me
Hello home boy
Welcome to the real world
Say what planet have I been on
Time to wake up
Time to smell the roses
Who’s gonna love me when they’ve gone
What will I do without my wishing well
What will I say if I can’t talk about myself
I may be crazy, you can call me mad
I call it simple you call it sad
But It feels like somebody loves you, somebody understands
It gets like you gotta be there, you gotta see those hands
by Nik Kershaw
Kann mir einer der regelmässigen Trinker verraten, ob man einen Hangover haben kann am ZWEITEN Tag nach einer Party? Und ob das auch vorkommt, wenn man nur einen Becher Hardcore-Eierlikörmischung und zwei Becher Rotwein hatte? Obwohl dann ja ein Trinker die falsche person ist um das zu fragen, die haben ja zum Frühstück schon mehr intus. Wenn das alles nicht zutrifft, dann muss es wohl an Schlafmangel liegen. Na gut, ich hab ja nach der Purzeltags-Party schon nicht wirklich viel geschlafen, mein neuer Plüschtiger Sam und seine Mama wollten kuscheln. Ne, das war nicht der Grund, eigentlich konnt ich nicht pennen, weil zwei Meter weiter links einer geschnarcht hat (der sich übrigens beschwert hatte, er würde Übernachtungen in Massenlagern hassen, weil da immer jemand schnarcht), von dem ich jetzt den Namen aber nicht nennen will. Gell du, Andreas. Irgendwann Morgens hüpfte dann jemand auf, riss das Fenster auf und inhalierte frische Luft. Liess sich durch eine ziemlich wilde Mischung von Alkoholika erklären, glaube ich. Der Sonntag war dann schon irgendwie entspannter und ich habe gelernt, dass man einen kleinen Corsa mit drei Leuten UND etwa fünfzehn Kubikmetern Stereoanlage und Restgepäck vollstopfen kann. Beult sich zwar dann rundrum etwas aus, aber was soll’s… Dann noch versuchen, mit Lauchspätzle eine Frau zu beeindrucken, man(n) muss ja schliesslich was zu bieten haben. Geschmeckt hat’s ihr, aber ob es beeindruckend war? Wie beeindruckt man Frauen überhaupt? Kann mir da jemand einen Tipp geben? Hmmm… oder kann mir besser jemand einen Tipp geben, wie man verhindert, negativ aufzufallen? Na egal. Auf jeden Fall hab ich dann noch Lydia zum Flugzeug gebracht, die in einem beispiellosen Anflug von Spontaneität zu einer Geburtstagsparty geflogen ist, wo sie keinen kannte und vor allem kein Schwein verstand. War aber trotzdem lustig. Ich werd sie vermissen *schniefrotz*.
Irgendwie bin ich froh, hab ich keine Katze…

Nachtrag: Ja, ich weiss, es gibt Leute, die können kein Englisch. Ja, ich könnte den Witz hier übersetzen und erklären. Ja, es ist richtig, dass der Witz danach weg und nicht mehr lustig ist. Ja, genau aus diesem Grund lass‘ ich das bleiben.
Auf der Website TheSpark.com kann man ein paar lustige Tests machen, so man denn des Englischen mächtig ist. Dabei habe ich bisher rausgefunden, dass ich zu 33% ein Bastard bin und damit 11% unter dem Durchschnitt liege. Noch interessanter ist allerdings die Tatsache, dass ich in meinem weiteren Leben noch mit FÜNF Frauen Sex haben werde (ja, Tschamp, Frauen, war also nix mit deiner Theorie). Von den Fünfen werde ich DREI lieben. Jemand hat mir dann vorgeschlagen, ich könne doch an dieser Stelle nach Freiwilligen suchen. Muss ja nicht zwangsweise für eine der DREI Stellen (oder Stellungen) sein. Hm. Fünf? Also wenn das alles ist, werd ich ja NOCH wählerischer sein müssen…
Also eigentlich hatte ich ja einen BackFlash und keinen BackSlash, aber das lässt sich so schwer darstellen. Und eigentlich stimmt das noch nicht mal, denn ich finde die Musik der 80er auch geil, wenn sie nicht grad mal wieder gehyped wird (gehypet? gehypt? geheibd?). 80er-Compilations fliegen schneller auf den Markt als man Milli Vanilli sagen kann, aber die wahren Perlen sind halt doch immer noch die klassischen alten Remixe von damals. Nicht die künstlich aufgepumpten Dauerschlaufen von heute, sondern originelle Basteleien, die dem ohnehin schon kultigen Original zusätzlichen Pep (Pepp? Päp?) verleihen. Das wurde mir wieder bewusst, als mir letzte Woche beim Guerillashopping im MediaMarkt eine 12″-Sammlung von Big Country in die Hände fiel (NEIN, die machen KEINEN Country. Und auch keinen Reggae…). Das war dann noch geiler Sound. Weitere schöne Beispiele, die man sich mal gönnen sollte:
– Madness : Our House, Stretch Mix
– Frankie goes to Hollywood : Rage Hard, A young Peoples Guide to the 12″
– Duran Duran : Wild Boys
– Fine Young Cannibals – She Drives Me Crazy
(mehr folgt, wenn ich zu Hause noch etwas gewühlt habe…)
Natürlich gibt es von damals noch einige andere Künstler, die eine Erwähnung wert wären (zumal eine Menge davon jetzt im Revival-Wahn wieder aus den Grüften gekrochen kommen). Vielleicht mach ich das auch noch. Wenn IHR Favoriten von damals habt, her damit. Sehen wir mal zu, dass wir ein paar hörgeschmackliche Perlen zusammen bekommen. Und wir bewerten natürlich nur die Musik und NICHT die Klamotten oder Frisuren von damals…
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, eine Testreihe über Lebensmittel zu schreiben, die das X auffällig in ihrem Namen platziert haben. Leider bin ich beim Suchen nicht so richtig fündig geworden, weshalb es wohl bei einem einzelnen Test bleibt. Das Produkt heisst crispX und ist von Kellogg’s. Erhältlich ist das Zeug in zwei Geschmacksrichtungen, wobei hier erst eine davon erhältlich ist: Honig. Schokolade soll’s auch noch geben bei Gelegenheit. Also habe ich mich heute aufgeopfert und den Kram versucht. Aussehen auf der Packung tut es eigentlich lecker, so kleine gelbe Gitterkissen. Also kipp ich mir eine Portion in ein Schüsselchen und bin erstmal enttäuscht. Auf der Packung sahen die grösser aus. Mickrige Teile, aber probieren kann man ja trotzdem mal. Es crispt. Aber auch nur genau so lange, bis man Milch drauf kippt. Dann verwandeln sich die blitzschnell in plattgelegene Sofakissen (angeblich haben die viel crispX viel Eisen drin, dann müssten die doch stabiler sein). Geschmacklich sind sie eigentlich identisch mit den Kellogg’s Corn Pops, die es aber nicht mehr gibt. Der Abgang ist dann irgendwie maismehlig und hinterlässt so einen fadsüssen Geschmack nach ausgelutschtem Karton. Meiner Meinung nach ist dieses Produkt durchaus zu vernachlässigen. Wenn ihr schon etwas wollt, das matscht, nehmt Frosties oder die normalen Corn Flakes. Chocos halten Milch auch eine Minute länger aus und haben halt den Schokobonus. Ganz ganz lecker sind die Nestlé Fitness & Fruits. Kein überschüssiger Zucker (obwohl einige von euch das sicher BRAUCHEN), dafür knackige Flakes und lecker Frucht und Kokossplitter. Mach dich splitternackig, du Nuss, du! *rrrrrrr*