Ich glaub, das Zeug steht mir bis unter die Schädeldecke. Dabei ist doch Frühling vorbei. Oder wird man durch Sommerhitze angekocht, dass man so in Wallung gerät? Mal abgesehen von der Frosties-Packung im letzten Posting, zur Zeit hab ich ununterbrochen unkeusche Gedanken. Da komm ich an einem Regenabfluss vorbei und denk „Boah, was für’n Rohr!“. Ich hab Waschtag und starre fasziniert die rüttelnde Waschmaschine an. An Eisessen denken ist tabu. Hab mir heute auch zwei Pfirsiche gekauft. Im Walkman läuft STRIPPED von Depeche Mode. In der Physio-Therapie mach ich BECKENtraining! Will mich da jemand fertigmachen durch Implementation kopulativen Gedankenguts in die sanften Windungen meines Gehirns? WARUM NUR? Hab ich was angestellt? Ich hätte gern den kürzesten Weg zur nächsten kalten Dusche…
Nachtrag:
Dudelsäcke… Sack dran und beim langen Teil wird geblasen. Wo nehm ich nur so Einfälle her? Hab ich schon mal erwähnt, dass es gar nicht stimmt, dass in Spitälern nur heisse Krankenschwestern in Latexklamotten rumrennen? Oder dass ich Musik von Depeche Mode ziemlich erotisch finde, aber trotz allem niemals aud Dave Gahan stand, stehe oder stehen werde?
Plötzlich fällt mir was ein und ich mach geistige Hyperlinks zu anderen Situationen, Dingen, Menschen, Ereignissen. Nicht mal welche, die man anklicken muss (ich hab im Kopf auch keinen Mauszeiger), sondern einfach Verknüpfungen herstellen, Erinnerungen wieder heraufbeschwören, viele kleine Luftballons aus erlebten Sachen. Einer unserer Geschäftspartner hat zum Beispiel ein Rasierwasser, das erinnert mich immer an dieses Antimückenspray KIK, mit dem ich als kleiner Stöpsel immer vorm Familienwandern (das ich nicht ausstehen konnte) eingesprüht wurde. Penetrant. Da gibt es aber auch andere (positivere!) Assoti… Asoziaz… Verbindungen. Kombinationen von Begriffen wie „TOP“ und „DELPHIN“ (ja, ich weiss, das schreibt ich Delfin, aber ich find’s schöner so und es schreibt auch keiner Alforn statt Alphorn) lösen bei mir zum Beispiel eine Flut von Erregungszuständen aus. Wieso? Tja, wenn ich das wüsste. Einige Verknüpfungen sind sofort klar, bei anderen muss man etwas in die Tiefe forschen gehen. Ich such da noch. Oder wenn ich Zwieback sehe, dann werde ich immer sofort traurig, weil kein Schwein bei meinen Preisauschreiben mitmacht um endlich diesen Dreckszwieback zu gewinnen. Das nächste Mal verlos ich Kartoffelchips und verschick sie ungepolstert. Dann guckt mal, womit ihr den Müll assoziiert (hah, geht doch!).
Nachtrag nach Shopping:
Neues Produkt von Kellogg’s (will jemand einen Selbstversuch?) mit nettem Cover. Ratet mal, was ich DAMIT assoziiere…

Eben wusste ich noch, was ich sagen wollte. Jetzt ist es weg. Ich hab das öfters. Heisst das, dass ich alt werde? Alt bin? Wo war ich? Ach ja, Vergesslichkeit, selektive Spontanentleerung des Kurzzeitgedächtnisses. Ich fühl mich fast wie der Typ aus Memento, aber ich tätowier mir jetzt nicht die Einkaufsliste auf den Körper. Ich kann auch einfach kurz runtergucken und weiss „Hah! Wiener Würstchen kaufen und ein Karton Eier!“. Wenn dann die grossbusige Verkäuferin vorbeiwalzt nehm ich noch zwei Liter Milch mit, aber die fettfreie. Gedächtnisstützen. Mentalkrücken. Ich hatte vorher was im kopf, was ich heute Abend zu Hause unbedingt machen sollte. Dann wollt ich mir eine Mail nach Hause schreiben, um mich an eben jenes zu erinnern, bloss wusste ich dann nicht mehr was es war. Ich brauchte auch fünf Anläufe, bis ich endlich meine Cola in den Kühlschrank gestellt habe, weil bei den Temperaturen warmes Gesöff ungeil ist und Coke warm schmeckt wie Pepsi kalt. Hab es jetzt aber geschafft. Liegt vielleicht auch an der Wärme generell und dass wir unsere Fenster und Fensterläden dicht haben müssen, weil unsere Fassade abgestrahlt wird. Mit Wasserhochdruck. Wär sicher erfrischend, sich da mal hinzustellen, allerdings ein derart deftiges Peeling, dass man sich niemals wieder Sorgen um Sonnenbrand machen müsste. Also ich fazitiere mal, es ist warm, ich bin vergesslich und habe nichts Kaltes zu trinken. Das ist doof. Weil das ist kein Fazit, sondern nur eine Zusammenfassung. Ein Fazit wäre wohl, wenn ich daraus einen Schluss ziehen würde, eventuell sogar eine Moral ableiten. Wobei, müsste es für eine Moral dann nicht eine Fabel sein? Sollte ich also das Ganze noch aus der Sicht von Tieren erzählen? Oder war das MIT Tieren? Hat alles mit Tieren eine Moral? Verhalten sich wild rumrammelnde Karnickel moralisch? Was wollt ich eigentlich DAMIT nun wieder sagen? Mist, ist auch weg. Wenn es mir wieder einfällt schick ich mir eine Mail.
Ich find Schottland ja ganz klasse. Ein echt schönes Land und die Menschen sind da auch sehr freundlich. Gut, das Wetter ändert alle zehn Minuten (auf einer Busfahrt von einer Stunde hatte ich: Regen, Sonnenschein, Hagel, Schnee, Nebel, dichte Bewölkung, riesige Rinder… öhm… und das alles bunt gemischt) aber immer wieder mit grossartigen Regenbögen verziert. Aber das eigentliche Ereignis, das ich hier erwähnen möchte ist das Edinburgh Military Tattoo. Das findet jeden Sommer statt und da treten vor dem Schloss von Edinburgh verschiedene Militärkapellen auf und das ist ein Erlebnis extraordinaire! Vor allem, wenn der Himmel strahlend blau ist und man genau einen Platz in der Mitte der Front-Tribüne bekommt und so gut sieht wie sonst gar nichts. Und SO sieht das aus:

Das war eine Gänsehautzeit da auf dem Schloss oben und SO sieht das Ende des Military Tattoo aus:

Und SO hört sich davon was an:
Erotisch: Wenn man beim Sex eine Feder verwendet.
Pervers: Wenn man beim Sex das ganze Huhn verwendet.
War es nicht schön damals, als…
…es auf ARD noch Äffle und Pferdle gab und die sich noch nicht mit diesem blöden weissen Pudel abnerven mussten?
…wir im Sommer quiekend über Rasensprenger gehüpft sind?
…wir Bravo Starschnitte gesammelt haben und fehlende Teile selber nachgemalt haben?
…es noch Vampir-Wassereis gab, nach dem man drei Tage lang eine dunkell-lila Zunge hatte?
…“an der Muschel lecken“ noch unschuldig war, weil es dabei um Zuckerzeug in Plastik in Muschelform ging?
…wir die Namen der Mainzelmännchen noch alle auswendig kannten?
…jeder versuchte in der grossen Pause den vulkanischen Nervengriff nachzumachen?
…Fronten bestanden zwischen Dallas- und Denver Clan-Anhängern, obwohl beides eigentlich genau der gleiche Schrott war?
…Twix noch Raider und M&M noch Treets hiessen?
…wir Erstklässler Walzer tanzen lernen sollten, freiwillig aber kein Mädchen anfassten, weil die doof waren?
…Klimbim mit nackten Brüsten noch eine ganze Nation schockieren konnte?
…man mit Vibratoren noch nicht telefonieren konnte?
(maybe more to come)
Ich liebte ja Fruit Loops von Kellogg’s, als es die noch gab. Die waren rund und bunt und haben geschmeckt, so wie das Leben halt auch. Irgendwann wurden die aus dem Sortiment genommen (hier zumindest) und ich musste ohne weiter leben. Aber irgendwann im Leben trifft man wieder auf etwas, das genau so bunt und genau so lecker ist und schon beim Angucken Spass macht. Dann meint es das Leben gut mit einem. Irgendwie ist Essen was Schönes. Egal ob man in einer Tropfsteinhöhle steht und Cristinis sieht statt dem, was der Guide erklärt, oder man eine Fruchtschale vor sich hat und beim Anblick eines saftigen Pfirsichs NICHT an Vitamine denkt (bei Bananen denken einige ja SOFORT an was anderes), das sinnliche Erleben von Nahrung tritt in den Vordergrund (okay, es ist auch ein Erlebnis, wenn Chili zweimal brennt, aber das ist nicht das Thema). Und da gehört das hin. Essen ist nicht nur einfach Zeugs in sich reinstopfen, damit es drinnen ist. Genuss gehört dazu! Qualitativ ist ein Picknick mit Käse, Trauben, frisch gebackenem Brot und Wein doch sicher einer pampigen Currywurst an einer Strassenecke vorzuziehen. Ok, es gibt Situationen, da ist auch die Currywurst berechtigt, aber das ist dann… naja… Kleinigkeiten machen auch schon viel aus. Eine Toastscheibe ist einfach ein bisschen Brot. Sobald man da aber etwas drauflegt, dann kann das zum kleinen Gourmet-Genuss werden. Ein keks ist trocken, aber wenn man da ein bisschen Schokolade(krümel) drauf gibt, dann ist das für die Zunge schon ein ganz anderes Erlebnis. Überhaupt, Zunge: Der Mensch kann über die Zunge bitter, sauer, salzig und süss schmecken (der Rest kommt über die Nase ans Gehirn), wobei die Zungenspitze der Bereich für Süsses ist. Darum auch das Vergnügen beim Lecken eines Eises, da kommt der Kontakt genau an der richtigen Stelle. Und dann werden die Endorphine ausgeschüttet und man fühlt sich so richtig gut. Eis oder auch andere Sachen schreien doch auch direkt danach, dass man die Zunge drin versenkt und seinen paartausend Geschmacksknospen ein bisschen Spass zu gönnen. Da tanzt dann die Luzi im Gehirn, wenn die Endorphinchen, Serotoninchen und die anderen Inchen eine Fete veranstalten. Ich will jetzt einen Pfirsich.
Ich bin noch ganz geschüttelt, nicht gerührt. Ich war grad in STOMP und das war ja SO GEIL! Nicht, dass ich es nicht schonmal gesehen hätte oder es auf Video habe, aber das würd ich immer wieder gucken gehen. Gibt auch selten das Ereignis, einen keks 90 Minuten lang staunend mit offenem Mund dasitzend (und ohne Sabbern) zu sehen. Das sind einfach Spitzenmomente im Leben. Und den werd ich wiederholen und dann teilen. Ja, genau.
Cooles Filmzitat
„She will be mine. Yes, she will be mine.“
Wayne Campbell – Wayne’s World
* * *
Poetisches aus einem Techno-Track
And through the sky I’m falling
all troubles out of reach
below my weightless body
a red and golden ocean spreads
The licking flames are shining
lava right ahead
ignore impending dangers
appearance and reality
RMB – Reality
* * *
Bücherecke, heut gekauft
Pu der Bär, die Gesamtausgabe
* * *
Film, immer wieder gern gesehen
Grosse Point Blank
Ein jobmüder Berufskiller fährt zum Highschool-Wiedersehen in seine Heimatstadt um sich selbst zu finden. Schwarzer Humor und ein superber John Cusack.
* * *
Neues PS2-Futter
Gran Turismo Concept 2002
Wenn ich schon zu doof bin, um auf echte Strassen losgelassen zu werden, kann ich es wenigstens am heimischen Fernseher probieren.
Songs von heute Morgen aus meinem lieben lieben Walkman…
| Lucilectric – Warum 
 warum fällt der regen nur nach unten nicht nach oben 
 und warum 
 
 denn warum sonst kann ich mit dir über die wolken gehn 
 und warum 
 | Divinyls – I touch myself 
 I love myself I want you to love me 
 I don’t want anybody else 
 You’re the one who makes me come running 
 I close my eyes and see you before me 
 I don’t want anybody else 
 I want you I don’t want anybody else 
 |