Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Letzten Sonntag stand der Besuch der alljährlichen Herbstmesse in Basel auf dem Programm. Dort gehe ich grundsätzlich gerne hin, unter anderem deshalb, weil ich dort mit ziemlicher Sicherheit Zuckerwatte bekomme. Zugegebenen, dieses Jahr war das nur das Zweitbeste an der Messe, aber immerhin. Interessante Eindrücke bekam ich auf den Weg, was mir schon nach der Ankunft am Bahnhof aufgefallen war. Zwei verschiedengeschlechtliche Securityleute schlenderten an mir vorbei und dort stellte ich fest, dass Mann und Frau identische Uniformen und Schuhe und Gürtel und und und trugen, aber: Nur der Mann trug einen Schlagstock. Warum ist das so? Ist das wieder die im letzten Eintrag angesprochene genetische Programmierung? Typischerweise fielen mir bei Frauen und Schlagstöcken allerdings erst (jaaa, ich geb es zu, ich bin ein Schwein) eher schlüpfrige Verwendungsmöglichkeiten ein. Aber, und das sollte ich erst später feststellen, möglicherweise lag ich da gar nicht SO falsch.
Ein paar Viertelstunden später passierten wir nämlich eine Polizeiwache und bisher war die Farbe, die ich mit Polizei in Verbindung brachte, entweder grün oder blau. Die Polizei in basel aber hat eine ROTE Laterne. Nun, daraus lassen sich verschiedene Schlüsse ziehen. Flexible Arbeitsplatzgestaltung. Handschellen und Schlagstöcke können bei Verhaftungen ebenso wie bei Tabledancing durchaus variabel eingesetzt werden. Wenn jemand unartig war und sich stellt, wird nicht nur ein Bericht aufgenommen, sondern auch gleich noch präjustiziär mit der Gerte ein Muster auf den blanken Arsch gefizzt. Erlebnissadomasie. Auf Distanz zeigt nachts die dunkle Laterne den bestrafungsbegierigen Sündern an, wo ihnen geholfen wird. Interessantes Geschäftsmodell für sonst nicht sooo beliebte Beamte. Deshalb war das mit dem Schlagstock gar nicht zu weit hergeholt. Der steckte dann statt im Halfter möglicherweise in einem Kunden. Und da würde ich doch als zukünftig zu Verprügelnder doch darum bitten, dass zuerst gereinigt wird.