Hart an der Scherzgrenze

Weisheiteneinheiten. Witz bits. Scherzkekschen. Oder Scherzkrümel. Oder ganz banale Feststellungen. Zum Beispiel, dass Einwohner Sardiniens Sarden sind und keine Sardinen. Dass in Rom die Schweizer Garde keine Frauen nimmt, weil Schweizer Gardinen blöd klingt. Dass in Zürich am Rüben-Weg eine Scharfrichter wohnen. Eine Firma, die Kopierer vertreibt sollte sich nicht unbedingt „Afterprint“ nennen, ausser sie haben ein besonders hilfreiches Produkt für das nachfeierabendliche Kopieren spezifischer Körperteile. Ich sollte keinem Club eine Mail schreiben und fragen, warum es für ein Konzert, das am 28.10. gemäss der Band-Website, auf der ich fünfmal das Datum überprüft habe, noch immer keine Tickets gibt. Darauf antwortet der Club, das Datum würde schon stimmen, die hätten bei ihnen gespielt. Vor einem Jahr. Bei meinem sechsten Besuch auf der vorgenannten Website fällt mir die 2004 dann auch auf.

Was ich gut finde sind Bücher. Bücher geschenkt bekommen ist etwas Schönes, sofern der Schenker sich dabei etwas überlegt. Und sofern der Schenker nicht einfach ein ausgelesenes Buch weiterschenkt. So viel Einsatz sollte schon sein, ausser es ist ein ultraseltenes oder antiquarisches Exemplar. Aber ansonsten gibt es doch diese Buchablecker, die keine Seite umblättern können, ohne sich vorher die Finger einzusabbern. Stellt euch das bei Büchern aus der Bibliothek vor, da findet man mehr DNA-Spuren als in Dolly Buster. Es gibt Dinge, die will man nicht, wie zum Beispiel das und Bauchweh. Also holt man es sich nicht. Ausser HooBee, der ein seltenes Talent hat, genau zu wissen, dass ihm künstlich gesüsste Bonbons ebensolches bescheren. Bauchweh, nicht Dolly. Aber nein, man weiss es und greift trotzdem herzhaft zu. Zwei Stunden später geht das Gewinsel los. Es ist nun mal gefährlich. Wie Golf. Also zu erwähnen, dass Golffahrer in der Regel alles Bekloppte sind. Ich tat das direkt nach der Erwähnung meiner Physiotherapeutin, sie würde einen fahren. Junge, die Frau weiss, wo man drücken muss, damit’s weh tut. Ich sollte auf dieser Liege einfach lernen, die Klappe zu halten. Zumindest weiss ich jetzt, dass meine Quäle… meine Therapeutin rein namensmässig etwas mit einer Zarin zu tun haben muss. Reinkarniert. Oder hiess die Dame gar nicht Katharina, die Grausame?

Aktuell im Ohr: Mike Oldfield – Light (from Light & Shade)