Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Lernt man neue Leute kennen, lernt man auch neue Wörter. Oder neue Blicke auf alte Begriffe. Ich hätte zum Beispiel ohne Docs Hilfe Milch niemals Tierdrüsensekret (oder so ähnlich) genannt. Und seit einer Woche weiss ich auch dank anderweitiger Hilfe, was Schlürze ist. Schlürze ist die Pampe, die man sich, beziehungsweise meistens frau (obwohl das vielen Männern gut täte), ins Gesicht schlürzt. Das ist nicht das Gleiche wie Schlotz. Schlotz ist das Geräusch, wenn in einem Horrorfilm spontan diverse Körperteile kunstgerecht im Raum verteilt werden. Nicht unbedingt meine bevorzugte Art Film, aber hin und wieder als Inspiration für die nächste Grillparty, warum nicht. Die Psychofilme, die etwas dezenter vorgehen, die nicht ganz so offensichtlich den Horror zu Tage treten lassen, die sind eher meins. Dabei ist es allerdings wichtig, mit wem man sich diese Filme ansieht.
Mit Jungs ist das kein Problem. Frauen hingegen wollen sich festhalten. So richtig. Was es gibt es dann schöneres, als zentimetertiefe Fingernagelfurchen vom Handgelenk zum Ellbogen, natürlich auf der Innenseite des Arms. Na gut, das hatte ich noch nie, aber kann ja alles noch kommen. Meine erste Freundin hat mir nur mal aus Schreck (Action Jackson Eingangssequenz) fast das Handgelenk über der Armlehne gebrochen. DAS ist Action. So wird Kino noch unterhaltsamer. Interessant ist auch, dass man Jungs nie die Handlung erklären muss oder welche Personen da vorkommen. Gestern hatten wir eine diesbezügliche Unterhaltung zum Thema Kontinuität bei Bond-Filmen.
Dazu gehört: Bond, dem nie etwas wirklich weh tut. Coole Gadgets, die Bond nie zurückbringt. Autos, die Bond immer kaputt macht (oder andere). Hübsche Mädels, von denen Bond minimal EINE flach legt. Frauen mit bescheuerten Namen, gegen die Feministinnen seit Anbeginn Sturm laufen. Endkämpfe, bei denen alles zerschossen, zerschlagen oder in die Luft gesprengt wird (ausser Bond). Bösewichte, welche die Weltherrschaft wollen (Warum schickt keiner Bond nach Washington?). Immer die gleiche Handlung. Plus alle paar Jahre die grosse Frage, wer als nächster den Bond mimt. Wir kamen zu keinem Schluss. Es war keiner cool oder britisch genug und sorry, Girlies, Robbie Williams geht nun mal gar nicht. Da würde ich Robin Williams vorziehen.
Ersterer ist wohl auch nur Star geworden um seinen Popability-Faktor zu erhöhen. Damit er Videos drehen kann wie das zu Radio mit den Cheerleaderinnen. Würd ich auch, wenn ich könnte. Andere können dafür zu karibischen Unterwäschefotoshootings und wollen mir danach die Digicam mit den Bildern nicht zeigen. Und wenn es nur zum Beweisen wäre, dass Models auch nur Menschen sind und auch gar nicht so modelig rumlaufen. Schon gar nicht auf der Strasse. Und dort schon gar nicht im Bikini. Das würden sie schon eher am Zürichhorn tun. Und hier zur Erklärung für Ortsunkundige: Das Zürichhorn ist keine spontane körperliche Reaktion männlicher Einheimischer auf Frauen, sondern eine nette Ecke mit Park am Zürichsee, wo sich im Sommer eine Badeecke/Liegewiese befindet und dort passen Bikinis hin.
Irgendwie wollte ich aber eigentlich auf unterschiedliche sprachliche Ansichtsweisen auch noch hinaus, weil nämlich einer meiner Lieblingssongs „Beloved“ auf fransöösisch „aimé“ und auf italienisch „cara“ heisst. So man Google denn trauen kann. Dann wäre Caramel ja geliebter Honig. Ach nein, das ist ja mele. Oder ist das Apfel? Mamma mia! Nein, die kann mir auch nicht helfen, die kann kein Italienisch. Es ist ja schon schlimm genug, dass sich in der deutschen Sprache die Nahrungsmittel von Land zu Land anders nennen, wenn ich dann in der Küche stehe und zuerst vier Wörterbücher brauche, damit ich weiss, welche Zutaten reinkommen und dann ein englischer Freund am Telefon hängt, mir ein Stew-Rezept durchgibt und auch noch mit seltsamen Begriffen um sich wirft, dann ist Schluss. Dann bestelle ich mir eine Pizza. Da wurde das Zubehör mit Tiermagensekret hergestellt. Und sieht aus wie Schlürze.
Heute mal ein link, der wunderbar zum Thema "Bond" paßt:
also dä badeecke/liegewiese befindet sich nöd nur im summer am züri horn ;-) chch… er wird eifach nur im summer als solches gnutzt *g*
Immer diese Klugscheisser :P :)