Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Genetische Unterschiede zwischen Mann und Frau, die seit Jahrtausenden einprogrammiert sind, die wurden inzwischen ja mehrfach bewiesen. Aber auch innerhalb dieser beiden Gattungsklassen gibt es Unterschiede, nämlich die Bekloppten und die mehr oder weniger anderen. Ich nehme mich da nicht aus, ich surfe auch zu wetter.com und klicke auf den Knopf „Wunschwetter“ mit einem Blick aus dem Fenster. Und wundere mich, dass es nicht geht. Petrus sei dank, denn seit der olle Weathermaker die Website online gestellt hat, klicken sich Tausende jeden Tag dort ein und versuchen ihn zu einem Wechsel zu nötigen. Klappt aber nicht. Ausser in Schottland, das muss so eine Art Trainingscamp für Wetterwechsel sein. Alle Viertelstunde ist genug, sonst würde Petrus beim Hebelchen switchen in Minuten durchknallen.
Dafür gibt es aber schon Talkshows. Oder in konzentrierter Form TalkTalkTalk mit KrausKrausKraus am Samstagabend. Einmal mitverfolgen und man hat den gesammelten Irrsinn einer Woche (und einer Nation) mit dem Presslufthammer in die Hirnrinde gemeisselt bekommen. Echt. Da gibt es Menschen, die sind so dermassen bescheuert, wenn die mal den Löffel abgeben, bekommen ihre Angehörigen keine Erbschaft sondern Flaschenpfand. Dann sind da noch die Hässlichen, für die es Flughafen jetzt extra Beautyfree-Läden gibt. Oder Promis. Ganz übel. Im Mediamarkt in meiner Nähe ist bizarrerweise das Hörbuch von Bohlen in der Kategorie „Fantasy“ eingeordnet. Kommt der Sache noch am Nächsten, da es leider kein Fach „Scheisse“ gibt. Nachdem ich festgestellt habe, dass es das Hörbuch auch über Filesharing gibt, ist es kein Wunder, dass diese Dienste wegsterben wie nichts. Früher hat man auch die Ratten als Verbreiter der Pest versucht auszurotten. Ist fast das Gleiche.
Bachelorette. Hab ich mich bisher noch vor gedrückt. Der Bachelor war ja schon eine Grenzerfahrung, aber da gab es wenigstens einen Pulk Mädels. Diesmal gibt es nur eine und eine Horde publicitygeiler Hormongeschwängerte die um sie rumtänzeln. Und danach? Wenigstens hat sich die „Gewinnerin“ der ersten Staffel, nachdem sie sich Hochgeschleimt hat, sofort von ihrem „Ich find den soooo toll-Mann“ (wenn die Kamera drauf hielt) verabschiedete und sich für ein Magazin ziemlich nackig gemacht hatte. Hoffentlich macht das bei den Männern keiner. Aber das sind Unterschiede von Mann und Frau.
Apropos Unterschiede und Genetik und so. Es heisst, Männer brauchen/wollen grosse helle Räume, Stein, Metall. Frauen haben lieber kleine Räume, eher dunkel und möglichst viel Holz. Dann verstehe ich aber nicht, warum die weibliche Lebenserwartung höher ist, schliesslich wäre besagtes Wohnziel sonst viel schneller erreicht. Apropos Begräbnisse, ab wann gibt es personifizierte Endlagerungen? Vegetarier zum Beispiel, die könnte man häckseln, kompostieren und als Dünger für Nahrung glücklicher Kühe verwenden. Raucher werden passend eingeäschert und in einem zierenden Aschenbecher statt Urne in der Krebsklinik aufs Regal gestellt. Oder im Strassenbau als Teer eingesetzt. 0190-Mitarbeiterinnen bekommen einen Anrufbeantworter mit in die Grube mit dem Text „Willst auch DU immer hart sein?“. Die Einzigen, die vielleicht nicht mitspielen wollen sind Castingshow-Teilnehmer und Innen. Denn käumstens auf deren Wunschliste steht, dass sie vom Sensenmann gesagt bekommen: „Gratuliere! Du bist eine Runde weiter!“
*zerkugel* *prust* Keks du bist zum KNUTSCHEN! Treffer und versenkt in allen Punkten!!!