Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Nach einigen fruchtlosen Versuchen, von Firmen Antworten auf Mails zu bekommen, kam ich schon auf bettelhinwerferische Gedanken. Offenbar ist es neuerdings, wo sich das Medium Mail auch in Arschderweltingen durchgesetzt hat, ab sofort in der Kundenbetreuung zu ignorieren. Warum also noch den Aufwand? Dann wurde ich der aktuellen Kampagne der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) ansichtig und dachte mir: „Einen noch!“

Anfangs Jahr konnte man aus sechs skizzierten Vorschlägen abstimmen, welche drei denn wirklich umgesetzt würden und das war die, welche ich haben wollte. Und sie kam. Also gab es für mich nur noch eines: Mail schreiben.
Ihre aktuelle Werbekampagne
Liebe VBZ
SO geht es ja nicht. SOOO nicht. Seit Jahren bin ich regelmässiger Benutzer jeglichen öffentlichen Verkehrs und setze mich täglich in ich-bin-auch-ein-TramBusSchiffZug (okay, Schiff weniger). Bisher war ich auch damit ganz zufrieden.
Nun haben Sie aber diese Werbung und solche Frauen habe ich im Tram bisher nicht getroffen. Was dann also heissen würde, diese „falschen Frauen“ trifft man nur, wenn man ein Auto hat und Strafzettel bekommt. Sprich, ich muss mir jetzt ein Auto kaufen und in Züri falsch parkieren. Das kann es ja nicht sein.
Überhaupt: Ich habe auch schon Strafzettelfachverteilerinnen gesehen, die sich aber meilenweit von denen in Ihrer Werbung unterschieden haben. Also ist das eine Irreführungstaktik? Ich kaufe mir ein Auto in der Hoffnung eine dieser Grazien kennen zu lernen. Dann steh ich Parkverbot, bekomme von einem knurrigen, morgenmuffligen Räf meine Busse ausgehändigt, befinde, DAS ist die FALSCHE FRAU und bin so stinkig, dass ich mir aus Protest sofort ein Jahres-Abo für alle möglichen Zonen kaufe.
Hm. Das würde dann ja heissen, dass Ihre Idee aufgeht. Blöd jetzt. Na gut, wenn Sie uns sowieso bekommen, würden Sie dann bitte bei der nächsten Kampagne von Anfang an die Räfs abbilden. Dann kann ich mir die Beschäftigung sparen und mach nicht erstmal den Führerschein.
Besten Dank und freundliche Grüsse und bittebitte hören Sie NIE auf, Werbung zu machen, wie Sie Werbung machen.
k.X.
AW: Ihre aktuelle Werbekampagne
Guten Tag Herr X
Vielen Dank für Ihr Mail zum Thema „falsche Frauen“.
Es freut uns, dass Sie mit dem Tram und Bus, manchmal auch mit dem Schiff unterwegs sind.
Aber bevor Sie all die Umstände auf sich nehmen und in der Stadt Zürich falsch parkieren, was sehr teuer sein kann, um eine dieser tollen Frauen zu finden, machen wir Ihnen folgenden Vorschlag: teilen Sie uns bitte mit, welche Grazie Ihnen am besten gefällt und wir werden gerne das entsprechende Plakat für Sie reservieren. Abholen können Sie die Traumfrau bei uns am ZVV-Contact Schalter an der Bullingerstrasse 89 (mit dem ÖV gut zu erreichen:). So haben Sie die Wunschdame ganz für sich alleine und erst noch zuhause. Beruhigt können Sie so weiterhin den ÖV nutzen mit dem wissen, die vermutlich schönste Politesse wartet geduldig zuhause.
Selbstverständlich geben wir Ihr Lob gerne an die entsprechende Abteilung weiter.
Mit freundlichen Grüssen
ZVV-Contact
AW: AW: Ihre aktuelle Werbekampagne
Hallo Frau ZVV
Vielen Dank für Ihre zügige (Halt, VBZ)… tramige (auch nicht)… bussige (erinnert mich an Parktickets)… rasche Antwort.
Es freut MICH, dass es noch Firmen gibt, die Kunden“beziehungen“ noch ernsthaft behandeln können.
Ihren Vorschlag begrüsse ich mit unverhohlener Begeisterung. Dürfte ich jetzt aber in aller Kühnheit darum bitten, mich NICHT für eine der 3 entscheiden zu müssen? Ich benachteilige so ungern jemanden und da ich eine sehr grosse Wohnung mein Eigen nenne, kann ich durch getrenntes Plakatieren auch allfällige Eifersüchteleien verhindern.
Plus: Egal in welchem Raum ich mich befinde, werde ich an das beruhigende Gefühl erinnert, mich nicht mit Berufskolleginnen herumschlagen zu müssen. Gerne würde ich auch einen Beitrag finanzieller Art leisten, sollten die Damen mit einer gewissen Grundgebühr zu Buche schlagen. Ist immerhin billiger, als alle drei zum Essen auszuführen (obwohl ich diese Strapaze durchaus auf mich nehmen würde). Mit dem ÖV natürlich.
Einen wunderschönen Nachmittag wünsche ich Ihnen
k.X.
Traumfrauen warten auf Umzug in eine grössere Wohnung! oder vom Büro in eine Wohnung!!
Guten Tag Herr X
vielen Dank für Ihre Antwort.
Schön, dass Ihnen unser Vorschlag gefällt. Natürlich können wir gut verstehen wie schwierig es sein kann, sich für die richtige Frau zu entscheiden. Desshalb legen wir für Sie sehr gerne je ein Exemplar der „Politessen“ auf die Seite. So pflegeleicht diese Frauen auch sein mögen, einen kleinen Nachteil haben Sie allerdings. Die (Alp-) Traumfrauen wünschen bei uns abgeholt zu werden ! Sie sehen, selbst Frauen auf dem Papier haben hohe Ansprüche und kommen nicht so einfach zu Jedermann nach hause….dafür sind sie kostengünstig (Gratis ). Wir versichern Ihnen, dass es bei getrennten Zimmern und gleichberechtigter Behandlung zu keinen Zwischenfällen kommen wird.
Die Damen warten bereits ungeduldig darauf, Sie kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der Bullingerstrasse 89 in Zürich.
Mit freundlichen Grüssen
ZVV-Contact
Da war ich also heute, habe meine drei Frauen abgeholt, habe mich mit der Mailbeantworterin ganz nett unterhalten und habe danach noch im Bilderladen Charme gebolzt. In einer Woche kann ich die drei Mädels (also jetzt die von den Plakaten) aufgezogen abholen. Bleibt das mit dem ausgezogen wieder an mir hängen.
Besten Dank an die VBZ. Wenn nur alle so wären. Nächste Woche veröffentliche ich die Firmen, die NICHT geantwortet haben.
das ist jetzt aber allerbeste vbz-werbung hier :-)
das angebot ist ja auch gut :) ich würd noch ganz andere werbung machen, aber gewisse firmen versch… es einfach mit mir :))
Hammer! :)
Da vermisse ich die VBZ schon. Hier in London geht ja, was öV anbelangt, alles schief was nur schiefgehen kann. Und von Freundlichkeit (oder auch nur einem gelegentlichen Lächeln) keine Spur.
Jaja, der englische öV. Gruselthema :)
Nun können die VBZ bald ein "ich bin auch freundlich" oder ein "ich bin auch ein mail" ihrer Werbekampagne hinzufügen. ;)
Schön finde ich ja auch, dass die VBZ die Auflage haben, alle eingehenden Mails spätestens nach 5 Stunden beantwortet zu haben.
Das finde ich gegenüber Firmen, die GAR NICHT antworten irgendwie unfair :)
so kennen wir doch den keks…immer für ne überraschung gut (;
5 stunden reaktionszeit…dann schreib ich heut abend um 22.00 uhr mal und schau ob sie es einhalten :hrhr: