Nuts huts

Der Sommer ist wohl vorbei (oder die Eiszeit, je nach Wohnort), entsprechend kann ich auch die Sommerpause abhaken und mich wieder auf die Piste begeben und etwas feststellen. Lange Zeit dachte ich, dass es den Schokoriegel namens Nuts nicht mehr gibt. Doch eines schönen Abends auf dem Heimweg entdeckte ich noch solchige an einem Kiosk und musste mir natürlich sofort einen Riegel schieben. Beim genüsslichen Zerkauen des fast kompletten Schokoteils musste ich zwangsweise
Zeit überbrücken und so fing ich an, die Packungsaufschrift zu lesen. Dank Globalisierung sind ja bei internationalen Esswaren die Aufdrucke in Gazongilliarden Sprachen, dafür in einer Grösse, dass Amöben noch Lupen bräuchten, so sie denn lesen könnten. So kann man sich stundenlang mit dem Entziffern beschäftigen und immer wieder spassige oder merkwürdige Details entdecken. So man denn solche
Banalitäten witzig finden kann. Ich kann.

Steht doch da: Fyldt med blød. Hey, fast wie ein paar Menschen, die ich kenne, die sind auch mit blöd gefüllt. Sogar Mathematiker werden gefordert, denn da besteht ein Nuts aus 31% gefüllter Milchschokolade, 22% Karamell und 13% Haselnüssen. Das ergibt 66 Prozent. Hm. Warum wird uns der Rest verschwiegen? Kann das so schlimm sein? Der Mensch besteht prohundertual gesehen ja zu 80 Prozent aus Wasser (bei vielen konzentriert aufs Gehirn) und zu 20 Prozent aus Kohlenstoff und anderer Pampe. Bei welchen sind die restlichen 20 auch nur Mist, aber egal.

Also ab zum Kleingedruckten und feststellen, was denn da im Dunkel der Schokolade lauert. Das ist jetzt natürlich auf die ganzen hundert Pro verteilt, aber grundsätzlich stellen wir bei der nachfolgenden Liste einiges fest:

Zucker = Zucker
Glukosesirup = Zucker
Haselnüsse = Fett
gehärtetes Pflanzenfett = Fett
Kakaobutter = Fett
Kakaomasse = Zucker
Molkenerzeugnis = Bäh
gezuckerte Kondensmagermilch = Zucker + Magerfett
Magermilchpulver = Magerfett (wie bei Amis die fünf BigMäc und eine DietCoke bestellen)
Glukose-Fruktose-Sirup = Zucker-Zucker
Milchzucker = Fettzucker
Butterreinfett = Fettfett
getrocknetes Hühnereieiweiss = Bäääh, kalter Bauer? Steht übrigens wirklich so da. Eiei.
Emulgator [E322 (mit Soja), E476] = Chemie
Traubenzucker = Zucker
Aroma = Chemie

Warum also mogeln bei Prozentangaben, wenn man es ganz einfach sagen kann: Fett. Zucker. Geschmack. Und egal wie man es zusammenrechnet, das Ergebnis bleibt sich gleich: Zwei Kilo an Arsch, Hüfte und/oder Bauch und eine Grusskarte vom Zahnarzt. Aber es schmeckt halt doch.

Aktuell im Ohr: Enigma – Sadness (Sensuality Remix)

7 Comments on “Nuts huts

  1. na, Hühnerei-Eiweiss… das Eiweiss aus nem Hühnerei, nicht das Eiweiss aus nem Stück Steak, wenns geht blutig :-)