Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Scheissladen. Heute bin ich mit dem festen Entschluss zum Mediamarkt gefahren, Kohle auf den Kopp zu hauen. In den Augen mit den schimmernden Frankenzeichen sah ich schon einen iPod, eine Haarschneidemaschine, eine Webcam, allenfalls eine Digicam, einen neuen Trackman plus Ersatzmaus für Besucherinnen, stapelweise CD’s und DVD’s. Die erste Ernüchterung trat bei den Haarschneidern auf. Ich wollte ja nicht einen Bartschneider, sondern einen Haarschneider, und die sehen nun mal anders aus. Die waren nun entweder billigster Plastik und erweckten so viel Vertrauen, dass ich mich lieber mit einem zugeschnitzten Plastiklöffel obenrum rasieren liesse. Andere Teile boten eine Einstellfülle von vierzehn verschiedenen Einstellmöglichkeiten, wobei ich natürlich nicht mehr als eine nutzen würde. Zusätzlich war das die gleiche Marke, die sich grad eben bei mir zu Hause verabschiedet hatte, also liess ich das auch weg. Und wenn mir schon beim testweise Einschalten das Kopfteil um die Ohren fliegt, dann lass ich das doch bleiben. Den iPod hatten sie natürlich nicht. Ebensowenig wie die Canon EOS-60, die soll erst nächste Woche kommen (sagen sie jede Woche). Nachdem das Gestell mit den Webcams nur entweder überholte Modelle (Testbericht 11/2000) zu bieten hatte oder Cams, bei denen zwar auf korinthisch angeschrieben war, was sie können, ich dieser Zunge aber leider nicht mächtig bin, erreichte der Zustand meines shoppinggeilen Nervenkostüms fragliche Bereiche. Den Zettel, welcher kabellose Trackman mit welcher kabellosen Maus über den gleichen Infrarot-Port kommuniziert, hatte ich natürlich in der anderen Jacke gelassen (zugegeben, mein Fehler). Also nichts wie los in die rettenden Regale der Silberscheiben. Wo sie grade mal EINE CD hatten, die mir einigermassen hätte Freude bereiten können. Nachdem sich allerdings auch die DVD’s strikte weigerten, sich von mir kaufen zu lassen, stellte ich die CD zurück und brachte mein rotes Einkaufskörbchen unverrichtender Dinge wieder zurück zum Ausgangspunkt seiner Reise. Tragischerweise bezahlte root, die mit dem festen Vorsatz „Kein Geld ausgeben!“ in den Laden ging, neben mir ihre Dune-Special-Edition-Dreier-DVD. Ich hätte ja auch so eine nehmen können, aber das wäre dann so eine Anti-Frust-Goodie-Pseudo-Beschwichtigung geworden. Wenn frustriert, dann RICHTIG! Aber irgendwo hatte ich noch diese Online-Shopping-Links…
Also, ich muss ja mal anmerken : Eine tolles Wort als Titel, wenn man es ausspricht, klingt es so schööön … *schwärm* Hach ja, französisch kann ja sooo schön sein… ;)
umso schöner, dass das wort mit französisch gar nichts zu tun hat
Was ist eigentlich ein iPod?
ich dummi hätte auf spanisch getippt…*kopfschüttel*
achja..zum thema ipod:
http://www.compumac.de/Seiten/Produkte/iPod.html
(was ist denn html?)