Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Vor- und Nachteil. Gut und Böse. Yin und Yang. Auf und Ab. Hell und Dunkel. Positiv und Negativ. Alles hat zwei Seiten, zwei Ansichten, zwei Standpunkte. Ich hatte im Bad gerade ein solches Erlebnis. Das hatte zwei Seiten. Die erste, negative war die, dass sich bei meiner Haarschneidemaschine mit einem unangenehmen Geräusch ein Plastikteil in zwei derselben teilte (von Zellteilung habe ich schon gehört, aber DAS?) und sofort den Dienst nur noch auf sehr gefährliche Art und Weise verrichten täte. Das Gute daran ist, dass sich dieses nicht ereignet hat, währenddem ich über meinen Kopf schrammelte, denn das Bruchresultat verursachte eine Verschiebung des einen Klingenteiles, was unwesentlichen Einfluss auf den Blutfluss meiner Kopfhaut gehabt hätte. Neu aussen statt innen. NOCH ein positiver Aspekt: Es vorfallte BEVOR ich mir den halben Kopf geschoren habe. Das erleichtert den morgigen Besuch des Büros. Grade angesichts der Tatsache, dass normalerweise der erste Schnitt kerzengerade von der Stirn zur Wirbelsäule getätigt wird. Also ein invertierter Irokese. Sieht bescheuert aus. Geh ich halt wieder zum Friseur und versichere den Mädels, dass ich WIRKLICH weiss, wie kurz drei Millimeter sind.
Hahahahaha!!! Schadenfreude!!! Obwohl auch ich Mitglied der 3mm-Fraktion bin. Aber SOWAS passiert wirklich nur, wenn man das Schicksal irgendwie zu sehr herausgefordert hat….