Klick mich

Möbel sind dazu da, Dinge darin aufzubewahren. Schränke, Kommoden, Regale, Nachttische. Dazu dienen Ablageflächen oder auch Schubladen. Was man darin aufbewahrt kann man selber entscheiden und bestimmen. Sporadische Besucher werden den Inhalt der eben genannten Behältnisse in den seltensten Fällen zu sehen bekommen, ausser sie gehören zu der extrem neugierigen Kategorie, welche rumschnüffelt, während der Gastgeber oder die Gastgeberin kurz auf dem Klo sind. Die Spülung desselben sind dann untrügliches Zeichen, dass die Suche abgebrochen werden sollte. Ich weiss auch nicht, woher das kommt, ob das Trophäenjäger sind (Damenunterwäsche) oder sie kein eigenes Leben haben oder einfach was klauen wollen. Zumindest ist es wurscht, was man so besitzt und aufbewahrt (ausser es ist tot und west vor sich hin, da würde ich persönlich jetzt eine Ausnahme machen). Warum aber, frage ich mich dann, ist es so unglaublich seltsam, beziehungsweise, warum muss ich immer wieder erklären, was die Handschellen in meinem Nachttischchen machen und wie die dort hingekommen sind? Oder andersrum, warum wollen das Leute wissen und wenn ich es erzähle, dann glauben die das nicht, sondern grinsen mich dämlichschmutzig an? Ist es wirklich SO unrealistisch, dass ich die Teile von einem Bekannten in einem CD-Geschäft bekommen habe, die das als Promo-Aktion zu einer neuen Gangsta-Rap-CD erhalten haben und keine weitere Verwendung dafür hatten? Ich nehme ja fast alles, was umsonst ist, also warum nicht JA sagen, wenn ich gefragt werde, ob ich was will? Wenn ich dann nach Hause komme, hab ich die Angewohnheit, meinen Kram erstmal auf die nächstbeste horizontale Fläche zu schmeissen, die sich anbietet und je nachdem bleibt das dort liegen bis irgendwann. Bis zu meinem Umzug damals zum Beispiel und da hab ich rumliegenden Plunder in irgendwelche Schubladen gepackt. So sind die also da hin geraten und gingen dann vergessen. Was kann ICH dafür, wenn die gefunden werden? Hm? Wer hat denn hier jetzt mehr Schuld auf sich zu nehmen? Besitzer oder Schnüffler? Häh? Häh? Aber wenn schon Schnüffler, dann könnte man mir auch verraten, wo die besch… Schlüssel sind, sonst hab ich ein Problem. Nein, keine Details!

Aktuell im Ohr: The Adventures – Love in Chains (Das ist NICHT gefaket, das läuft jetzt WIRKLICH! Es gibt keine Zufälle…)

3 Comments on “Klick mich

  1. Was, die Handschellen waren die ganze Zeit in der Kommode?? Na wenn ich das gewusst hätte, hätt ich doch mal reingesehen.
    Und jetzt mal Spass beiseite: Den Rest musst du mir mal (an anderer Stelle) genauer erklären – Einbrecher?!

  2. …der Titel des Helden des Tages für mich geht wieder einmal ganz klar an dich…..Keks rulez halt doch immer wieder…..Prost…..