Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Also es gibt ja LEUTE! Die überlegen nicht für die kleinste Münze, die es in der jeweiligen Landeswährung gibt. Null. Nada. Nichts. Niente. Rien (Und wieder mal fallen die Franzmänner auf durch ein Wort, das sich von allen anderen in der Reihe unterscheidet, wie sie auch für alles einen eigenen Namen haben müssen, so heisst bei denen als einzige der Computer nicht Computer sondern Ordinateur und AIDS heisst SIDA, bloss weil sie eine Extra-Saucisse brauchen. Kein Wunder, werden die nicht gemocht. Sprengt Frankreich weg, gebt der Schweiz einen Strand! Aber das war nicht das Thema). Es geht um Zeitgenossen und -genossinnen, die einfach nur selten doofe Fragen stellen. Beispiele? Aber GERN! Ich komm gestern mit einer Flasche Cola (Coke, die Echte, die wahre Ware) zu unserem Büro und dann steht da eine benachbarte Sekretärin und fragt: „Hast du Durst?“ Ich sage: „Ja, hähä“ und verkrümel mich, denke aber „Nein, du dumme Nuss, ich schüttel die Flasche und spritz damit die Wände voll, weil ich Brauntöne so mag!“. Oder eine Ex von mir, als ich unterm Browser stand: „Oh, duscht du gerade?“ – „Nein, ich TRINKE, aber weil grad kein Glas zur Hand war, saug ich es durch die Haut ein!“ Oder: „Warst du beim Friseur?“ (Nachdem ich mit einem 5mm-Schnitt nach Hause komme) – „Nein, beim Zahnarzt.“ Reaktion: „Ach, beim Zahnarzt warst du AUCH NOCH?“ Oder: „Ist das der Zug nach Zürich?“ (Wenn betreffende Person neben dem am Zug angebrachten Schild steht, auf dem gross ZÜRICH prangt) – „Nein, tut mir leid, der geht nach Basel. Nach Zürich ist in fünf Minuten auf Gleis 2 (wo natürlich der Zug nach Basel fährt)“ HARHAR, was bin ich fies! Aber irgendwann musste ich das dem kollektiven NULL-Denken heimzahlen. Hoppla.
Nachtrag: Wenn man aus dem Kaufhaus kommt mit einer grossen Packung Toilettenpapier unterm Arm, warum wird man dann (regelmässig) mit dem Satz konfrontiert: „Da hast du aber viel vor!“ ??? Wer DARAUF die originellste Antwort gibt, gewinnt eine Packung Zwieback…
aba geh – das sind doch nur die üblichen phrasenhaften phloskeln mit denen wir tag ein tag aus versuchen ein minimum an kommunikation entstehen zu lassen… und der zweck heiligt doch alle mittel, oder etwa nicht ? ;)
1 blabla ist zuwenig…