Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Tiere sind lustige Menschen. Oder umgekehrt. Tauben zum Beispiel sind die perfekten Heavy-Metal-Hörer, die sind nur schon beim rumwatscheln dauernd am Headbangen. Macht das eigentlich blöd? Headbangen, nicht Heavy Metal. Das macht vor allem taub. Weil Headbangen vor einer 5-Milliarden-Watt-Boxe ist wahrscheinlich nicht grade das Idealste, wenn es um die Erhaltung des Gehörs geht. Sieht auch lustig aus, wie sie da Luftgitarre spielen. Machen das eigentlich Schimpansen auch oder ist dies ein Zeichen unserer überragenden Intelligenz gegenüber den Tieren? Nun gut, wir sitzen zumindest nicht auf einem Felsen und rammeln völlig abwesend unsere Freundin, während fünfzig Leute drumrum stehen, Popcorn werfen und ihren Kindern erklären müssen, was die denn da grade machen. Sie können es ja nicht direkt mit zu Hause vergleichen, denn die wenigsten haben einen Felsen im Vorgarten. Wenn aber das heimische Männchen sich ähnlich motiviert an seiner Partnerin… hmmm… also, wenn das Männchen sich dazu überreden lässt… hmm… ne, auch nicht. Eigentlich will das Männchen ja, aber nur, wenn keine Sportsendung läuft. Und dann auch nur die statistischen drei Minuten, weil das Auto ja noch gewaschen werden muss bevor es regnet. Oder um sofort einzuschlafen. Das machen Schimpansen nicht. Die haben keinen Fernseher und kein Auto, sondern rennen gleich nach Vollzug durch das Gehege, schnappen sich eine Banane oder ein anderes Weibchen oder beides. Bei den Menschen schnappt sich dann eher das Weibchen die Banane. Oder zumindest etwas mit einer ähnlichen Form. Irgendwie sind wir jetzt im Zoo des Lebens gelandet. Was haben wir denn da noch? Raubkatzen. Würde ich am ehesten mit Frauen vergleichen, die sind auch geschmeidig, elegant, schön anzusehen (die meisten) und sie können auch kratzen und beissen. Entweder tut das weh oder es macht geil. Papageien. Sowas gibt es an jeder Technoparty zu sehen, bunt angezogen und machen lustige rhythmische Bewegungen (nein, nicht DAS, ihr Säue). Hunde find ich doof. Wenn ich etwas haben will, das die Zunge raushängen lässt und mit dem Schwanz wedelt, kann ich auch in den Spiegel schauen. Mit dem Unterschied, dass ich nicht an jede Ecke hinmach. Elefanten: Sind ideal als Briefbeschwerer, allerdings in Zeiten von Internet etwas out of fashion. Aber es gibt ja Elefantensammler, die sich die Bude mit den Tierchen vollpfropfen, aber bloss mit welchen, wo der Rüssel nach oben geht, weil das Glück bringt. Hm. Also doch nicht weit vom Menschen entfernt. Was wollt ich eigentlich sagen? Ach ja, mir wurde kürzlich vorgeworfen ich sei notgeil in meinen Einträgen. Kann ich echt nicht nachvollziehen. Wo bitte soll das zum Ausdruck kommen?
An den Elefanten, der Glück bringt, kann ich mich noch gut erinnern, so einer Stand im Regal meiner Eltern. "Der Rüssel muss immer nach oben zeigen, sonst bringt es Unglück", so hat es mir Mama erklärt, und zwar damals erklärt. Damals wurde das noch richtig verstanden. Wenn es heute eine Mama ihrem Kind genauso erklärt, gibt’s wahrscheinlich erstaunte Kinderblicke. Aber Mama.
DANKE ! :) naja, aber ich muss zugeben, ich hab mich weggebrüllt *g*