Das "Tage"-Buch historisch und hysterisch
Die ollen Krümel von früher
Also echt. Es gibt User und es gibt User. Die einen sind nervig und die anderen nur einfach doof. D agibt es zum Beispiel den Typ Wackeldackel, die dich ansehen, wenn du ihnen was erklärst, laufend „Ja, hm“ sagen und dabei aus dem Halsgelenk wippen wie die kleinen Viecher, die neben den gehäkelten Klorollenschützern oder dem gestickten Hirschkissen auf der hinteren Ablage des Autos ihr Dasein fristen (bis sie einmal Eistee auflecken und mit dem Auto zum Strand fahren). Die allen Ernstes fragen können, ob sie etwas übers Netzwerk ausdrucken können, selbst wenn es Quark ist. In solchen Momenten sollte man NICHT antworten, dass eigentlich alles, was sie machen Quark ist, nicht nur das aus der gleichnamigen Software. Man erinnert dann vorsichtig daran, dass sie eben diesen Vorgang schon etwa 300 Mal gemacht haben, es also sicher gehen täte. Als nächstes freut man sich drüber, dass die Funktion „Seitenansicht“ offensichtlich missverstanden wird und ZUERST gedruckt werden muss, bevor man sie Seite ansichten kann. Aber das macht ja überhaupt nichts, schliesslich bestellen wir gerne laufend Toner nach, weil die User nach jeder einzelnen Korrektur mindestens vier Exemplare in verschiedenen Farbschattierungen ausdrucken müssen. Ich stelle mich dann immer daneben, sehe auf den Bildschirm und sage: „Also SO ist es perfekt! Ich würd das auf gar keinen Fall mehr verändern, es verliert dann die Ganze Tiefe.“ … Man ahnt es… „Meinen Sie? Also ich glaube HIER könnte man noch…“ *printprintprintprint*. Apropos PRINT. Wir haben in unserm Spital kleine Geräte, die zum Bedrucken von Magnetkarten und zum Beschreiben der darauf angebrachten Magnetstreifen dienen. Weil die Karten, die hier verwendet werden, „BEPRINTERT“ werden, heissen die Karten bei unseren Usern „PRINTER“. Also ist das Gerät ein „PRINTERDRUCKER“. Wer nun nur marginal des Englischen mächtig ist erkennt die pleonasmischen Anflüge dieser Wortschöpfung. Könnte es sich denn dann nicht auch um einen PRINTERPRINTER oder einen DRUCKERPRINTER oder gar einen DRUCKERDRUCKER handeln? Egal, es sind blöde Kisten. Wie auch die zugehörigen Belegdrucker. Ich kenn ja nicht viele Drucker, die ein HOLZgehäuse haben. Echt. Kein Scheiss. Wir hoffen, die Teile werden bald überflüssig, denn der einzige Vorteil ist, dass wir ab und zu Farbband wechseln müssen inmitten von Krankenschwestern. Aber wir wären sie trotzdem gerne los. Die Drucker, nicht die Schwestern. Wir haben auch schon einen Topf Farbe bestellt, damit wir im Innenhof eine Zielscheibe aufmalen können. Und dann, ja dann, fahren wir mit den alten Druckern (und vielleicht einem oder zwei Usern) ind den 15. Stock hoch…
… um die tolle Aussicht zu geniessen.
[das hattest du noch vergessen zu erwähnen.] ;)
LOL. Nachbarskschule hatte damals mal nen Laptop vom Schuldach geworfen und gefilmt.
War leider ein fakelaptop wie sich spaeter herausgestellt hat. Aber sah echt aus :D