Retter in der Not

Es gibt derzeit zwei Sachen, die meinen Grippeaufenthalt zu Hause erträglich machen (abgesehen von den Sitcom-Highlights des vorigen Eintrags):

1. Das Buch „Herr der Ringe“. Ich wollte unbedingt den ersten Teil des Buches gelesen haben, bevor ich ins Kino gehe. Naja, ich bin jetzt weit drüber raus, aber es macht schon Spass mal wieder in eine komplett andere Welt zu hüpfen. Auch wenn mir im Kino nicht das Kniffeln erspart bleiben wird, welcher englische Name denn zu den jeweils deutschen Übersetzungen passt. Und erspart euch das Gemeckere, dass man das Buch halt in Englisch lesen sollte, beklugscheissern kann ich mich selber.

2. Das Spiel „Jak&Daxter“, Jump&Run auf der PlayStation2. Das ist ja vielleicht cool. Sogar ich als koordinationsgestörter Game-Dummy komme da zu Erfolgen und bin angepsornt, weil die Grafik zu spitze, der Sound zu fein und das Ganze einfach zu witzig ist um aufhören zu können. Sogar die Gags, wenn man draufgeht sind klasse, man würde fast meinen, ich lass mich nur deswegen dauernd verkloppen, weil ich alle verschiedenen Sequenzen mal sehen möchte.

2 Comments on “Retter in der Not

  1. schauste dir den film auf englisch an? Oder sind im deutschen film die englischen namen? Aber das Buch ist auf English sehr heavy, sagen sogar engländer :)

  2. den film schau ich mir auf jeden fall auf englisch an. aber das buch war mir halt auch zu heftig im original. kennt wer eine seite im web wo die namen gegenübergestellt sind?