Frühlingsgewühle

vorher
Wenn ich in einem Museum stehe und die Maya von Goya stundenlang anstarre, dann bin ich ein kunstvernarrter Fan. Dabei stelle ich mir die Frage, wie hat er das bloss gemacht. Wenn ich vor hiesigen Werbeplakatenstehe und sie stundenlang anstarre, dann bin ich ein sexistisches, notgeiles Chauvischwein. Dabei stelle ich mir nur die Frage, wie hat er das bloss gemacht. Denn was früher die Maler waren, das sind heute die Bildbearbeiter, Künstler auf ihrem Gebiet, die uns Menschen glauben machen, solche Hinterteile gäbe es tatsächlich. Quark. Die sind höher, breiter, schmaler, knochiger, runder, einfach anders. Mit mehr Hintern ist besser überwintern.

Weniger Hintern, aber mehr Arsch ist Paris Hilton. Bin nur ich das, der die blöd findet? Man kann nirgends hin- oder reinkucken, ohne dass einem die nicht entgegen knocht. Die ist nicht hübsch, hat keinen guten Body, kann nichts und ist trotzdem omnipräsent. Beschwert sich dann aber noch, dass sie gar nicht so wenig arbeite, wie die Leute immer sagen würden. Zwei Bücher geschrieben. Mmmhmmm. Sicherlich. Selber. Ja, ja. Ein Parfum und noch irgendwas rausgebracht. Ist bestimmt eine tierische Anstrengung, den Namen unter einen Vertrag zu setzen, der einem Konzern erlaubt, den Namen auf ein Produkt zu schreiben. Sie leitet einen Club. Ohne jegliche brauchbare Ausbildung kann man das problemlos. Einfach noch mehr Geld (das sie zwar hat, aber nicht selber verdient hat) reinwürgen und schon geht es. Und auf MTV blöd sein können andere besser. Ab in die Hiltonne mit ihr.

Eine andere Möglichkeit, Kinder zu (v)erziehen, ist der offensive Einsatz von krass überteuerten Markenprodukten. Das fängt schon bei Kleinkindern an. Ein Laden bei uns heisst MacBaby und verkauft allerlei für den kleinen Menschen, nur die Namenswahl impliziert hier mögliche Folgeschäden, wenn man den Vergleich zu namensähnlichen Labels zieht. Die Ausstattung ist zwar am Anfang cool, trendy und teuer, aber in späteren Jahren wird man feststellen, dass jegliche Kompatibilität zur Umwelt fehlt. Kann zusätzlich gefördert werden, wenn das MacKind zur Rudolf-Steiner/Waldorf-Schule darf. Teuer aber nur in sehr spezifischen Umgebungen überlebensfähig. Oder ist gar die Karriere als Hamburgerbrater vorgegeben? Die Kiddie-Ausrüstung ist zwar schnell eingekauft, im Preis zu anderen Läden zwar auf den ersten Blick günstiger, aber durch den schnellen Zerfall im Endeffekt eben doch nur bedingt zur Nutzung zu empfehlen. Aber für Eltern ist es ja auch nicht einfach.

Apropos Eltern: Früher konnten Eltern sagen: „Ihr könnt froh sein, dass wir eine andere Generation sind. Wir haben euch NIE geschlagen, wie das früher üblich war.“ Heute ist es anders, wie aktuelle Untersuchungen belegen. Heute sagen Jugendliche: „Ihr könnt froh sein, dass wir euch nicht schlagen, wie das heute üblich ist.“ Immer mehr Jugendliche verhauen ihre Eltern. Da sieht man jetzt, was antiautoritäre Erziehung gebracht hat. Man muss ja nicht jedem Trend hinterher hängen. Von wgen Trend: Es gibt etwas Schlimmeres als Mammis, das sind Neuzeit-Trendmammis. Die haben zwar jetzt trendige Dreiradkinderwagen (die sie aber nach wie vor nicht selber ins Tram oder den Bus laden können) und rennen nicht in Ökosandalen und Hanfklamotten durch die Stadt, sondern in Up-to-date-Klamotten. Dabei stützen sie sich dann auf ihren Stinkerschubser, der in der Höhe falsch eingestellt wird, um besser den re-gefitteten Hintern rausstrecken zu können, um zu zeigen, dass sie zwar Mutter aber trotzdem noch knackig sind. Was uns schliesslich wieder zu den Ärschen vom Anfang führt.
nachher

Aktuell im Ohr: Rasenmäher, was für ein Zufall…

7 Comments on “Frühlingsgewühle

  1. …muddu auch nicht viel sagen. In Gegenwart der obigen Damen hätte ich auch andere Dinge im Kopf als en 2stündigen Dialog zu halten…

  2. …stimmt. Die Tatsache allerdings, dass eine Frau allerdings mal _keine_ Worte zu etwas findet, is fast schon bemerkenswert ;) Die (meisten) die ich kenn sind in solchen Situationen gar nicht mehr aufzuhalten in ihrer Kommunikationsbegeisterung…

  3. ich hab nicht gesagt ich finde keine worte ;-) ich hab lediglich gesagt ich "sag lieber nix dazu" ;-) ist ein gewaltiger unterschied *g*

  4. …also aus der Perspektive betrachtet ist das natürlich wiederrum vollkommen einleuchtend. Wenn man jetzt nämlich dem verbreiteten Gerücht glauben schenkt, dass Frauen oftmals das Gegenteil von dem sagen, was sie eigentlich ursprünglich meinen, wird die ganze Situation hier plötzlich unglaublich plausibel. Du sagst jetzt gar nix dazu, obwohl du dir vermutlich umso mehr dazu denkst. Ist in etwa so wie "Nein, Schatz, es macht mir wirklich nix aus dass du (Platzhalter) vergessen hast",…obwohl Frau eigenlich stocksauer deswegen ist….Ich bin immer wieder von den tiefgründigen Abgründen der weiblichen Logikstrukturen fasziniert (oder manchmal einfach nur restlos verwirrt, je nach Situation und Tagesstimmung) 8+)

  5. naja, sooo viel gedanke hani mer jetz au nöd däzue gmacht… und das plakat häts ja i ähnlicher usfüärig scho mal gä… han also min dänkapparat nöd nomal vo 0 müäse ufstarte ;-) *lol* mir sind halt chli andersch gstrickt was das thema agaht als ihr manne, was nöd söll heisse das ihr weniger kompliziert sind!!! ;-) :-p